Freitag, 02 Dezember 2022
Online-Seminar mit Dichtungsexperten Stefan Bock PFAS (Per- und polyfluorierte Alkylverbindungen) stehen derzeit bei der EU-Kommission im Focus. Es wird über Einschränkungen in der Herstellung und der Verwendung nachgedacht. Fluorkunststoffe, allen voran PTFE, gehören definitionsgemäß ebenfalls dieser Gruppe der chemischen Verbindungen an. Diese Werkstoffe sind bisher bei Sonderdichtungen das Mittel der Wahl, um Standarddichtungen aus Gummiwerkstoffen
No Comments
Donnerstag, 23 Juni 2022
Online-Seminar mit Dichtungsexperten Stefan Bock Wasserstoff soll als alternativer Energiespeicher sinnvoll von fossilen Brennstoffen unabhängig machen und erneuerbare Energien stärker nutzen als bisher. Aufgrund des flüchtigen Moleküls H2 wird es in der Regel bei tiefen Temperaturen gelagert. So entstehen teils enorme Anforderungen an die technischen Aggregate hinsichtlich Dichtheit und Sicherheit. Bei Spezialdichtungen für Wasserstoff gibt
Donnerstag, 03 März 2022
Online-Seminar mit Dichtungsexperten Stefan Bock Der Mantelring (auch Stepseal®, Glydring®, Rotationsgleitring, Stufenring genannt) ist ein günstiges Dichtelement, das wohl JEDER Lieferant von Standardbauformen in seinem Katalog hat. Aufgrund der einfachen Gestaltung des Einbauraums und der Versprechungen der Hersteller wird diese Kolben/Stangendichtung breit eingesetzt. Die Realität zeigt schnell die Grenzen dieser viel propagierten Dichtung auf. Verschleiß,
Donnerstag, 16 Dezember 2021
Online-Seminar mit Dichtungsexperten Stefan Bock Membranen für Pumpen und Ventile werden wegen der chemischen Beständigkeit und der physiologischen Unbedenklichkeit gerne aus PTFE hergestellt. Traditionell werde bisher Verbundbauteile aus Elastomer/Gewebe/ PTFE eingesetzt. Aufgrund der technischen Risiken und der damit einhergehenden Unwägbarkeiten geht der Trend jedoch zu Membranen aus Voll-Kunststoff, neuerdings auch aus UHMW-PE. Hier gebe ich
Donnerstag, 02 September 2021
Online-Seminar mit Dichtungsexperten Stefan Bock Schutzbälge aus Gummi sind in der Industrie weit verbreitet. Faltenbälge aus Polytetrafluorethylen sind lebensmitteltauglich und widerstehen nahezu allen chemischen Angriffen. Jedoch bedarf es besonderen Konstruktions- und Fertigung-Knowhows, damit sie eine Leistungsfähigkeit erzielen, die u. A. in der Getränkeindustrie gefordert ist. Hier finden Sie einen »Live-Mitschnitt« meines 3. Webinars vom 2.
Donnerstag, 01 Juli 2021
Originalmitschnitt mit Dichtungsexperten Stefan Bock Ultrahochmolekulares Polyethylen wird als Gleitbelag für Ski und Snowboards bereits breit eingesetzt. Das Material verfügt über einen niedrigen Reibungskoeffizienten, ist für Lebensmittel geeignet und relativ günstig. Gegenüber Polytetrafluorethylen (Teflon®) ist es steifer und abriebfester. Trotzdem fristet UHMW-PE in der Dichtungstechnik noch ein Schattendasein. Hier finden Sie einen »Live-Mitschnitt« meines 2.
Donnerstag, 08 April 2021
Originalmitschnitt mit Dichtungsexperten Stefan Bock Sie wollten schon immer erfahren, wann es angebracht ist, mit durchdachten Sonderlösungen aus PTFE Probleme von Standard-Dichtungen zu lösen? Wie kann man Teflon® das sog. „Kriechen“ abgewöhnen? Hier finden Sie einen »Live-Mitschnitt« meines 1. Webinars vom 8. April 2021. Ich würde mich über Ihre Rückmeldungen oder Kommentare zu diesem Webinar sehr freuen! Ihr Stefan Bock