Freitag, 02 Juni 2023
Online-Seminar mit Dichtungsexperten Stefan Bock Die drohende Einschränkung des Gebrauchs von Fluorpolymeren im Zuge der PFAS-Diskussion ist ein weiterer Appell an die Entwickler und Einkäufer, sich langfristig nach Ersatz umzusehen. Insbesondere Hersteller von Ventilen und Pumpen für die Getränke- und Prozesstechnik taten sich bisher schwer damit, etwas anderes als PTFE einzusetzen. Ich werde hier aufzeigen,
No Comments
Dienstag, 11 April 2023
PFAS sind per- und polyfluorierte Alkylverbindungen, zu denen unter anderem auch das Fluorpolymer PTFE zählt. Die jahrzehntelange, ungezügelte Verwendung von Fluorverbindungen hat gesellschaftlich und politisch große Fragezeichen aufgeworfen. Die globalen Auswirkungen auf die Umwelt u. a. durch die sorglose Freisetzung von Fluortensiden sind derzeit noch gar nicht abzuschätzen. Alle, die PFAS bisher eingesetzt haben, sollten
Freitag, 03 März 2023
Online-Seminar mit Dichtungsexperten Stefan Bock 3M (Dyneon) hat vor kurzem den Ausstieg aus sämtlichen Fluor-Verbindungen (PFAS) Ende 2025 angekündigt. Betroffen davon werden u. a. auch alle für die Dichtungstechnik relevanten Fluorpolymere wie PTFE (TF®, TFM®), FKM und FFKM sein. Auch abseits der PFAS-Problematik sind diese Werkstoffe bereits von mehreren Seiten in der Diskussion: Verknappung, Preissteigerungen,
Dienstag, 24 Januar 2023
Brauchen wir schon jetzt Alternativen zu PTFE, FKM und FFKM? Konsequenzen aus dem Ausstieg von 3M (Dyneon) aus der PFAS-Produktion Die 3M-Company mit Sitz in St. Paul, Minnesota hat am 20.12.2022 den Ausstieg des weltweit agierenden Konzerns aus der Herstellung von PFAS (Per- und polyfluorierte Alkylverbindungen) bis zum Jahr 2025 angekündigt.
Freitag, 02 Dezember 2022
Online-Seminar mit Dichtungsexperten Stefan Bock PFAS (Per- und polyfluorierte Alkylverbindungen) stehen derzeit bei der EU-Kommission im Focus. Es wird über Einschränkungen in der Herstellung und der Verwendung nachgedacht. Fluorkunststoffe, allen voran PTFE, gehören definitionsgemäß ebenfalls dieser Gruppe der chemischen Verbindungen an. Diese Werkstoffe sind bisher bei Sonderdichtungen das Mittel der Wahl, um Standarddichtungen aus Gummiwerkstoffen
Dienstag, 01 März 2022
Welche PFAS-freien Alternativen gibt es zu Dichtungen aus PTFE? Was sind PFAS? Unter PFAS (Per- und polyfluorierte Alkylverbindungen) versteht man Verbindungen, bei denen an einem Kohlenstoffatom die Wasserstoffatome vollständig durch Fluoratome ersetzt wurden. In der Untergruppe dieser Substanzen sind PFOA (Perfluoroktansäure) und PFOS (Perfluoroktansulfonsäure) mittlerweile verboten. Diese Verbindungen (auch Fluortenside genannt) gelten als schwer abbaubar.