Federunterstützter Nutring
Dienstag, 16 März 2021
Hierbei handelt es sich um ein altbewährtes Prinzip, bei der die chemisch beständige und gleitmodifizierte Hülle aus Polytetrafluorethylen oder Ultrahochmolekulares Polyethylen durch eine Edelstahlfeder gespreizt wird. Dadurch wird der Nutring elastisch, hat eine niedrige Anfangskraft und wird durch den Systemdruck noch verstärkt. Es sind Konstruktionen mit niedriger Reibung ebenso möglich wie der Umgang mit hohen
- Published in Kolben- und Stangendichtungen
No Comments
O-Ring-Unterstützter Nutring
Dienstag, 16 März 2021
Vergleichbar mit Federelastischen Nutringen, jedoch totraumfrei. Soll der Einstich des Nutrings bei Anwendungen mit Lack oder Lebensmittel vermieden werden, so kann statt der Feder auch ein O-Ring als Federelement eingesetzt werden. Hier muss der Vorspannung und der Elastomerqualität bzw. der Shore-Härte besondere Aufmerksamkeit geschenkt werden. Durch die hohe Vorspannung des Systems kann oft auf zusätzliche
- Published in Kolben- und Stangendichtungen