Der Hochleistungskunststoff für » industrielle Sonderdichtungen
PTFE Polytetrafluorethylen (Teflon®) ist ein ganz besonderer Kunststoff, der in der Technik nicht mehr wegzudenken ist. Seine herausragenden Eigenschaften machen ihn zu dem meist verwendeten Material für Sonderdichtungen und Gleitlager. Bei berührenden Dichtungen und Gleitlagerelementen werden in der Regel Mischungen von PTFE, sog. Compounds eingesetzt.

Eigenschaften:
- Geringste Gleitreibungszahl unter allen Kunststoffen (ca. 0,1 bis 0,2),
- dadurch auch einsetzbar im absoluten Trockenlauf
- Hohe Verschleißfestigkeit bei Einsatz von Compounds (Mischungen)
- Außerordentliche chemische Beständigkeit gegen nahezu alle Lösemittel, Säuren oder Laugen
- Großer thermischer Einsatzbereich von ca. -200° bis ca. +200° (in Ausnahmefällen bis ca. 300°C)
- Kunststoff mit außergewöhnlich gute mechanische Biegwechselfestigkeit
- Antiadhesives Verhalten („Bratpfanne“)
- Physiologische Unbedenklichkeit (Lebensmittelzulassungen z.B. nach FDA)
- Beständig gegen Heißwasserdampf, Licht und Bewitterung
Die Molekülketten der Fluor-Kohlenstoff-Verbindungen sind thermisch und chemisch sehr stabil.