Entwicklung und Konstruktion von Dichtungen
Bei der Entwicklung der Dichtungen sind wir am liebsten selbst mit dabei. Wir können einschätzen, was Sie bei hohem Druck, hoher oder niedriger Temperatur, chemischem Angriff oder absolutem Trockenlauf brauchen. Wir wissen, was FDA, 3A, ATEX, LABS oder CiP bedeuten. Wir kennen die Anforderungen an Hygiene und Totraumfreiheit. Wir legen, Lippen- oder Faltenstärken zu definieren oder Überdeckungen aus.
Wir helfen Ihnen, den für Ihre schwierige Anwendung genau passenden Werkstoff zu finden. Dabei schöpfen wir aus einer enormen Werkstoffpalette, die auch Elastomere und metallische Dichtmaterialien beinhaltet.
Wir finden mit Ihnen das richtige Dichtungskonzept, auch wenn Sie bereits verzweifelt sind. In der Regel schaffen wir es sogar, den vorhandenen Einbauraum beizubehalten. Wir schauen über den Tellerrand: Häufig lassen sich die Funktionen angrenzender Bauteile integrieren. Das bedeutet für Sie: weniger Bauteile, einfachere Montage und Highend-Ersatzteile.
Entwicklung und Konstruktion von Baugruppen (z. Bsp. Ventilen)
Auf Kundenwunsch sind wir nun auch dazu gekommen, vollständige Ventile oder Pumpen herzustellen. Etliche unserer Aggregate tuen seit Jahren bei unseren Kunden im Maschinen- und Anlagenbau ihren Dienst. Eine kontinuierliche technische Betreuung und Optimierung sind für uns selbstverständlich.
Auslegung und Betrieb von Prüfständen
Sie möchten, dass wir uns komplett um Ihre Dichtung kümmern? Auch das ist kein Problem. Gemeinsam legen wir ein Prüfszenario fest. Anschließend erhalten Sie unser Angebot für Konstruktion, Fertigung und Betrieb eines für Ihr Produkt maßgeschneiderten Teststandes. Die ermittelten Ergebnisse können teilweise während der Prüfung noch in die Optimierung der Bauteile einfließen.
Schadensanalysen von Dichtungen
Ihnen ist eine Dichtung ausgefallen? Sie müssen auf die Reklamation eines Kunden reagieren? Mit unserer jahrzehntelangen Expertise können wir meist sehr schnell erkennen, wo die Ursachen für Ausfälle liegen. Kontaktieren Sie uns!
Werkstoffanalysen von PTFE-Compounds
Sie möchten wissen, was in Ihrer Kunststoff-Mischung steckt? Wenige Gramm genügen, und das Geheimnis des Compounds wird gelüftet. So lassen sich Regenerate oder zu geringe Füllstoffanteile leicht feststellen.