Federunterstützter Nutring
Dienstag, 16 März 2021
Hierbei handelt es sich um ein altbewährtes Prinzip, bei der die chemisch beständige und gleitmodifizierte Hülle aus Polytetrafluorethylen oder Ultrahochmolekulares Polyethylen durch eine Edelstahlfeder gespreizt wird. Dadurch wird der Nutring elastisch, hat eine niedrige Anfangskraft und wird durch den Systemdruck noch verstärkt. Es sind Konstruktionen mit niedriger Reibung ebenso möglich wie der Umgang mit hohen
- Published in Kolben- und Stangendichtungen
No Comments
O-Ring-Unterstützter Nutring
Dienstag, 16 März 2021
Vergleichbar mit Federelastischen Nutringen, jedoch totraumfrei. Soll der Einstich des Nutrings bei Anwendungen mit Lack oder Lebensmittel vermieden werden, so kann statt der Feder auch ein O-Ring als Federelement eingesetzt werden. Hier muss der Vorspannung und der Elastomerqualität bzw. der Shore-Härte besondere Aufmerksamkeit geschenkt werden. Durch die hohe Vorspannung des Systems kann oft auf zusätzliche
- Published in Kolben- und Stangendichtungen
Memory-Manschetten
Dienstag, 16 März 2021
Memorymanschetten sind simpel aufgebaute Dichtlippen–Konstruktionen, die sich durch eine enorme Leistungsfähigkeit bei niedrigsten Kosten auszeichnen. Im Hinblick auf niedrige Reibung, hohe Gleitgeschwindigkeiten (bis über 20 m/s) bei absolutem Trockenlauf setzen Sie Maßstäbe beispielsweise bei Einsatz in trockenlaufenden Kompressoren, Vakuumpumpen und Pneumatik-Zylindern. Es können sowohl Topfmanschetten (Kolbendichtung), Hutmanschetten (Stangendichtung) als auch beidseitig dichtende Elemente hergestellt werden.
- Published in Kolben- und Stangendichtungen
Abstreifer, trocken laufend
Dienstag, 16 März 2021
Eine Dichtung wird im Trockenlauf dann als Abstreifer benötigt, wo eine ausreichende Schmierung einer Dichtung aus Gummi nicht möglich ist. Dies ist beispielsweise in der Lebensmittel– und Getränketechnik so, in der Lackierbranche, in Pharma und Medizintechnik. Wir entwickeln und fertigen Abstreifer, die völlig ohne Schmierstoff auskommen und selbst bei Anbackungen und Verkrustungen mit Schüttgut wie
- Published in Kolben- und Stangendichtungen
Mantelring
Dienstag, 16 März 2021
Bei einem Mantelring (Rotationsgleitring, Stufenring) handelt es sich um eine einfache sehr traditionelle Bauform einer Teflondichtung, die in jedem Katalog zu finden ist. Es existieren die unterschiedlichsten Profile, im Englischen wird sie „Combined seal“ genannt. Stangen oder Kolbendichtungen werden gelegentlich auch als Wellendichtring verwendet. Meist werden sie dann für untergeordnete Aufgaben eingesetzt. Am besten funktionieren
- Published in Kolben- und Stangendichtungen
Kolbenring
Dienstag, 16 März 2021
Für die Anwendung in einem trocken-laufenden Verdichter oder Gaskompressor sind Kolbenringe aus PTFE–Compound unerlässlich. Sie funktionieren ohne Öl und damit ohne Kontamination des zu verdichtenden Gases. Durch ihren Herstellprozess werden sie genau auf den Zylinderdurchmesser geformt und liegen von Anfang an sauber an der Wand an. Aufgrund des Differenzdrucks zwischen Vorder- und Rückseite wird der
- Published in Kolben- und Stangendichtungen
Komplettkolben
Dienstag, 16 März 2021
Multifunktionale Dichtelemente bieten für den Anwender viele Vorteile. So bekommt er einbaufertige Lösungen, die mit geringem Aufwand montiert werden können. Im Service vermeidet man Ersatzteilpiraterie, dadurch dass die Teile in der Regel komplexer aufgebaut sind und so nur sehr schwer nachzuahmen sind. In der Anwendung lassen sich zusätzliche Dicht– und Befestigungselemente vermeiden und oft werden
- Published in Kolben- und Stangendichtungen