Neue Wege bei der Dichtungs- und Gleitlagertechnologie
Frühzeitig angestoßen durch die Diskussion über PFAS (Per- und Polyfluorierte Alkylsubstanzen) haben wir bereits vor Jahren begonnen, nach Alternativen zu PTFE und Co. zu forschen. Die Basis dafür ist UHMW-PE, das je nach Anwendungsfall modifiziert, compoundiert bzw. mittels weiterer chemisch/physikalischer Methoden veredelt wird. Zielsetzung ist es, 90% der Anwendungen, die bisher Fluorpolymeren vorbehalten waren, zu ersetzen.
- Organor P1: Universell einsetzbares, reinweisses UHMW-PE, verschleißfest, biegewechselfest, chemisch beständig
- Organor P10: Leitfähiges UHMW-PE, für ATEX-konforme Anfwendungen
- Organor P17: Blau eingefärbtes UHMWE-PE, Lebensmittel-geeignet nach EDEHC,
- Derzeit befinden sich 5 Werkstoffe in unserem Entwicklungsportfolio.
- Organor P25x: Biegewechselfester, chemisch äußerst beständiger Werkstoff für Faltenbälge und Membranen. Temperatureinsatz bis 125°C
- Organor PXX: Verschleißfester und chemisch stabiler Dichtungswerkstoff für die Lebensmittelindustrie und die Medizintechnik
- Organor PXY: Verschleißfester und chemisch stabiler Gleitlagerwerkstoff für die Lebensmittelindustrie und die Medizintechnik
- Organor PYY: Hochverschleißfester Dichtungswerkstoff für den allgemeinen Maschinenbau
- Organor PYZ: Hochverschleißfester Gleitlagerwerkstoff für den allgemeinen Maschinenbau

Unser Handelsname für PFAS-freie Alternativen für Fluorpolymere
Organor® ist eine eingetragene Wort-/Bildmarke der bock machining gmbh.