Durch intensive Forschung im Bereich nachhaltiger Werkstoffe, möchten wir unseren bescheidenen Teil dazu beitragen, weiterhin anspruchsvolle technische Lösungen, ohne die Verwendung von Fluorpolymeren und somit ohne die bedenkliche Freisetzung von flüchtigen PFAS zu ermöglichen.
Organor® – PFAS-freie Hochleistungskunststoffe
Dienstag, 27 Mai 2025
Neue Wege bei der Dichtungs- und Gleitlagertechnologie Frühzeitig angestoßen durch die Diskussion über PFAS (Per- und Polyfluorierte Alkylsubstanzen) haben wir bereits vor Jahren begonnen, nach Alternativen zu PTFE und Co. zu forschen. Die Basis dafür ist UHMW-PE, das je nach Anwendungsfall modifiziert, compoundiert bzw. mittels weiterer chemisch/physikalischer Methoden veredelt wird. Zielsetzung ist es, 90% der
- Published in Werkstoffentwicklung
No Comments
Enduflon® – Fluorpolymere
Dienstag, 27 Mai 2025
Bisheriger Handelsname unserer Werkstoffpalette. Zukünftig nur noch für Fluorpolymere verwendet. Enduflon® ist eine eingetragene Wort-/Bildmarke der bock machining gmbh.
- Published in Werkstoffentwicklung
Werkstoffentwicklung & Nachhaltigkeit
Donnerstag, 08 Mai 2025
Wir verwenden für unsere Dichtelemente und Gleitlager aus technischen Gründen in erster Linie Kunststoffe, die ausschließlich spangebend bearbeitet werden. Wegen dieser Werkzeugungebundenen Fertigung lassen sich Muster sehr schnell und kostengünstig herstellen, die sofort serientauglich sind und jederzeit ohne großen Aufwand geänderten Anforderungen angepasst werden können. Diese Hochleistungs-Kunststoffe werden individuell für die Anwendung ausgelegt. Die hierfür notwendigen Rohlinge dann nach unseren Vorgaben
- Published in Werkstoffentwicklung
Naturon® – Biobasierte Kunststoffe
Freitag, 25 April 2025
Werkstoffforschung mit Blick in die Zukunft Als zukunftsorientiertes Unternehmen investiert die bock machining gmbh gezielt in die Erforschung biobasierter Kunststoffe. Ziel ist es, nachhaltige Alternativen zu konventionellen Werkstoffen wie POM, PET oder PA zu entwickeln, ohne dabei auf mechanische Werte und Wirtschaftlichkeit zu verzichten. In enger Zusammenarbeit mit Forschungspartnern analysieren wir neue Materialien hinsichtlich ihrer
- Published in Werkstoffentwicklung
Oecomach® – Recycling von Kunststoffspänen
Donnerstag, 24 April 2025
Nachhaltige Werkstoffforschung In unserer Werkstoffforschung legen wir besonderen Wert auf Nachhaltigkeit. Bei der spanenden Bearbeitung von Hochleistungskunststoffen entstehen zu einem beträchtlichen Teil hochwertige Kunststoffspäne, die wir nicht als Abfall betrachten, sondern als wertvolle Ressource. Durch gezielte Recyclingprozesse und die enge Zusammenarbeit mit spezialisierten Partnern prüfen wir mehr und mehr, wie diese Späne sinnvoll wiederverwendet oder
- Published in Werkstoffentwicklung
PTFE – Polytetrafluorethylen (Teflon®)
Mittwoch, 17 März 2021
Der Hochleistungskunststoff für » industrielle Sonderdichtungen PTFE Polytetrafluorethylen (Teflon®) ist ein ganz Fluropolymer, der in der Technik bisher nicht mehr wegzudenken ist. Seine herausragenden Eigenschaften machten ihn zu dem meist verwendeten Material für Sonderdichtungen und Gleitlager. Bei berührenden Dichtungen und Gleitlagerelementen wurden in der Regel Mischungen von PTFE, sog. Compounds eingesetzt. PTFE zählt streng genommen
- Published in Werkstoffe, Werkstoffentwicklung
UHMW-PE Ultrahochmolekulares Polyethylen
Mittwoch, 17 März 2021
Der PFAS-freie Werkstoff mit ausgezeichneter Verschleißfestigkeit UHMW-PE Ultrahochmolekulares Polyethylen verfügt über einen vergleichsweise ähnlichen Aufbau wie PTFE. Statt Fluor sind die Kohlenstoffketten mit Wasserstoffatomen verbunden. Dadurch verändert sich das Anwendungsprofil signifikant. Eigenschaften: Enduflon® ist eine eingetragene Wort-/Bildmarke der bock machining gmbh.
- Published in Werkstoffe, Werkstoffentwicklung
Andere Kunststoffe
Mittwoch, 17 März 2021
Für die Auslegung von Bauteilen, die “Dichten”, “Führen” und / oder weitere Aufgaben übernehmen sollen, schöpfen wir aus der gesamten Welt der Kunststoffe, Elastomere und ihrer mannigfaltigen Mischungen. Diese hier aufzuzählen, würde den Rahmen sprengen, deshalb verzichten wir darauf und bitten Sie einfach, bei Aufgabenstellungen uns anzusprechen. Bisher haben wir noch für jede Anwendung das
- Published in Werkstoffe, Werkstoffentwicklung