bock machining gmbh

  • UNTERNEHMEN
    • KONTAKT
    • HISTORIE
    • PHILOSOPHIE
  • PRODUKTE
    • WDR
      • Massive WDR ein- und mehrlippig
      • WDR mit Edelstahlgehäuse
      • WDR-Elemente mit Spül- oder Leckagebohrung
      • WDR-Elemente mit druckentlasteten Lippen
      • WDR aus UHMW-PE
      • WDR, porös
      • WDR mit Wellenschutzring
    • FALTENBÄLGE
      • PFAS-freier Faltenbalg aus UHMW-PE
      • Ersatz für Faltenbälge aus PTFE-Compound
      • Faltenbalg mit Metall-Einleger
      • Gummi-Faltenbalg
    • MEMBRANEN
      • Gedrehte Membran
      • Gestanzte Membran aus UHMW-PE
      • Geformte Membranen
      • Geprägte Membran
    • KUNSTSTOFF-LEITUNGEN
    • KOLBEN- UND STANGENDICHTUNGEN
      • Federunterstützter Nutring
      • O-Ring-Unterstützter Nutring
      • Memory-Manschetten
      • Abstreifer, trocken laufend
      • Mantelring
      • Kolbenring
      • Komplettkolben
    • SONDERDICHTUNGEN FÜR DIE LACKIERTECHNIK
      • Nadeldichtung
      • Schlauchmolch
      • Steuerkolben
      • Nadelkappen
      • Schieberdichtungen
    • VENTILSITZ, VENTILKEGEL
    • GLEITLAGER UND FÜHRUNGSELEMENTE
      • Gleitlager und Führungselemente aus Hochleistungskunststoff
      • Gleitlager mit integrierter Dichtung
      • Schaltkulissen
      • Muttern für Trapezspindeln
      • Kunststoff-Beschichtung
    • KUNSTSTOFF DREH- UND FRÄSTEILE
    • BAUGRUPPEN
      • Kolbenstangen-Führung
      • Gas-Steuerventil
      • Abstreifer-Einheit
    • METALLISCHE WEICHDICHTUNG
  • WERKSTOFFE
    • UHMW-PE
    • PTFE
    • Andere Kunststoffe
  • DIENSTLEISTUNGEN
  • BLOG
    • Ausstieg von 3M bei PFAS
    • O-Ring-Alternativen
    • Dichtungen Wasserstoff
    • PFAS, die Einschränkungen könnten weiter gehen.
    • „Elastische“ Faltenbälge und Membranen aus PTFE
    • Kunststoff-Gleitlager mit wenig Spiel?
    • Was kann eine Produktleitung aus reinem PTFE?
    • Streift ein Abstreifer wirklich „Alles“ ab?
  • WEBINARE
    • ✓ Webinar 1: Einsatz von PTFE in der Sonderdichtungstechnik
    • ✓ Webinar 2: UHMW-PE – Der unterschätzte Werkstoff
    • ✓ Webinar 3: Auslegung von Faltenbälgen aus PTFE
    • ✓ Webinar 4: Wie gestaltet man Membranen aus PTFE und UHMW-PE?
    • ✓ Webinar 5: Der Mantelring – „Die Dichtung des Grauens“
    • ✓ Webinar 6: Wasserstoff abdichten. Wie geht das?
    • ✓ Webinar 7: PFAS-Freie Alternativwerkstoffe zu PTFE
    • ✓ Webinar 8: PFAS – Handlungsbedarf in der Dichtungstechnik?
  • KARRIERE
    • Industriemechaniker (m/w/d)
    • Anlagenmechaniker für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik (m/w/d)
    • Elektriker (m/w/d)
    • Hausmeister (m/w/d)
    • Technischer Einkäufer (m/w/d)
    • Mitarbeiter in der Qualitätssicherung (m/w/d)
    • CNC-Dreher (m/w/d)
    • Maschinenbediener (m/w/d)
    • Ausbilder | gewerblich-technisch (m/w/d)
    • Mechatroniker (m/w/d)
    • Ausbildung zum Fachinformatiker in der Fachrichtung Anwendungsentwicklung (m/w/d)
    • Ausbildung Industriekaufmann/-frau (m/w/d)
    • Ferienjobber (m/w/d)
JETZTANFRAGEN

Massive WDR ein- und mehrlippig

Dienstag, 16 März 2021 von Stefan Bock
Wellendichtringe aus PFAS-freien Werkstoffen
Ein sog. massiver Wellendichtring wird aus Rohr- oder Vollmaterial gedreht und so auf das Nennmaß der Welle umgeformt, dass er auch reibungsoptimiert eingestellt werden kann. Lippen lassen sich sowohl gleich- als auch gegensinnig gestalten, so dass auch eine Trennung zweier Medien (z. Bsp. Lebensmittel von Getriebefett) möglich ist. Die Verwendung eines passenden PTFE-Compounds mit modernen,
DichtungenPFASUHMW-PEWDR
Mehr erfahren
  • Veröffentlicht in Wellendichtringe
No Comments

WDR mit Edelstahlgehäuse

Dienstag, 16 März 2021 von Stefan Bock
Wellendichtring mit Standardabmessungen, ähnlich Simmering, B2PT, Elring
Der große Vorteil dieser Bauart liegt in der robusten Montage und der Verfügbarkeit von Standardabmessungen. Auch hier haben wir jedoch bereits die ein oder andere Sonderbauart umgesetzt, wie mehrlippige Ausführungen, Sonderdurchmesser und Kombinationen mit Gummilippe.
DichtungenWDR
Mehr erfahren
  • Veröffentlicht in Wellendichtringe
No Comments

WDR-Elemente mit Spül- oder Leckagebohrung

Dienstag, 16 März 2021 von Stefan Bock
Wellendichtring für CIP, Cleaning in place, Cleaning in process
Oft erfordern es Anwendungen von Wellendichtringe für Pumpen, dass Leckage von Produkt oder Schmiermittel abgeführt werden müssen, um Querkontaminationen zu vermeiden. Bisweilen bedarf es Quench– oder Reinigungsmedien (CIP, Dampfsterilisation) die ständig oder gelegentlich zwischen den Lippen zugeführt werden. Hierzu bieten wir komplette WDR-Modullösungen an, die alle Lippen, O-Ringe und Spülkanäle beinhalten. Vorhandene, mehrteilige Konstruktionen können
DichtungenWDR
Mehr erfahren
  • Veröffentlicht in Wellendichtringe
No Comments

WDR-Elemente mit druckentlasteten Lippen

Dienstag, 16 März 2021 von Stefan Bock
Wellendichtring für Drehdurchführungen, Vakuumdurchführungen, Druckluft, Hydraulik, Öl, Wasser, Kühlschmiermittel, Kühlmittel
Für die Anwendung in einer Luft-Drehdurchführung haben wir eine druckentlastete Lösung entwickelt, bei denen die Lippen automatisch und proportional zum Systemdruck entlastet werden. Somit ist über den gesamten Druck- und Drehzahlbereich eine optimale, minimale Einstellung des Anpressdruckes gewährleistet, die sensationelle Leckageraten bei niedrigster Reibung gewährleistet.
DichtungenWDR
Mehr erfahren
  • Veröffentlicht in Wellendichtringe
No Comments

WDR aus UHMW-PE

Dienstag, 16 März 2021 von Stefan Bock
Wellendichtringe WDR aus PFAS-freiem Alternativwerkstoff UHMW-PE
Ultrahochmolekulares Polyethylen ist der PFAS-freie Alternativwerkstoff zu PTFE. Deshalb können Radialwellendichtringe aus UHMW-PE aufgrund der Festigkeit dieses (häufig unterschätzen) Materials meist einteilig gestaltet werden. So werden sie ebenfalls spangebend hergestellt, was jedoch ein enormes Fertigungs-Know-How voraussetzt. Das Gehäuse kann mit Lippen, O-Ring-Nuten, Schlüsselflächen, Gewinden, Bunden und Spülbohrungen versehen werden. Der Kunststoff ist selbst im ungefüllten Zustand bereits äußerst verschleißfest und benötigt in der Regel keine Füllstoffe. Er besitzt
DichtungenUHMW-PEWDR
Mehr erfahren
  • Veröffentlicht in Wellendichtringe
No Comments

WDR, porös

Dienstag, 16 März 2021 von Stefan Bock
Wellendichtring mit Filtermembrane gegen den Eintritt von Wasser und Feuchtigkeit, PFOA-frei
Um Gehäuse bei Temperaturschwankungen reversibel atmen zu lassen, haben wir eine Technologie entwickelt, bei der ein Teil des massiven Radialwellendichtring aus PTFE porös ausgebildet ist. Dadurch kann Luft kontrolliert ohne Flüssigkeit hinein und hinausströmen. Eventuell weitere Bauteile für den Druckausgleich wie eine poröse Membran aus Polytetrafluorethylen entfallen.
DichtungenPTFEWDR
Mehr erfahren
  • Veröffentlicht in Wellendichtringe
No Comments

WDR mit Wellenschutzring

Dienstag, 16 März 2021 von Stefan Bock
Wellendichtring komplett als Dichtsystem mit Gegenlauffläche als Ersatzteilkit
Für ein funktionierendes Dichtsystem ist die Gegenlauffläche von entscheidender Bedeutung. Oftmals möchten deshalb unsere Kunden die Wellenschutzhülse mitgeliefert bekommen. Wir können deshalb Laufflächen beispielsweise mit DLC-Beschichtung, Wolframkarbid, Chromoxid oder auch mit andere Oberflächenbehandlungen wie Gasnitrieren oder Rollieren ausführen. Im Endergebnis bekommt der Kunde eine einbaufertige Lösung, bei der die Härte, die Oberflächenrauheit und der Traganteil
DichtungenWDR
Mehr erfahren
  • Veröffentlicht in Wellendichtringe
No Comments

Search

Recent Posts

  • Entwicklung und Konstruktion von Dichtungen

    Entwicklung und Konstruktion von Dichtungen

  • Entwicklung und Konstruktion von Baugruppen

    Entwicklung und Konstruktion von Baugruppen

  • Auslegung und Betrieb von Prüfständen

    Auslegung und Betrieb von Prüfständen

Tags

Abstreifer Alternativwerkstoffe Baugruppen Betrieb von Prüfständen Blog Dichtungen Dienstleistungen Entwicklung und Konstruktion Faltenbalg nach Maß Führungselemente Gleitlager Job Leitungen Live Membrane Nutringe O-Ring PFAS PTFE Schadensanalysen von Dichtungen Schaltkulissen UHMW-PE Wasserstoff WDR Webinare Werkstoffanalysen Werkstoffe

IMPRESSUM

DATENSCHUTZ

© 2023 | bock machining gmbh

OBEN
Translate »

Wir verwenden Cookies, um dir die bestmögliche Erfahrung auf unserer Website zu bieten.

In den Einstellungen kannst du erfahren, welche Cookies wir verwenden oder sie ausschalten.

Powered by  GDPR Cookie Compliance
Datenschutz-Übersicht

Diese Webseite verwendet Cookies, um Ihnen die bestmögliche Benutzererfahrung auf unserer Website zu bieten.

Cookie-Informationen werden in Ihrem Browser gespeichert und führen Funktionen wie die Identifizierung bei der Rückkehr zu unserer Website aus. Auf diese Weise kann unser Team erkennen, welche Teile der Website für Sie am interessantesten und nützlichsten sind.

Mehr Informationen unter folgenden Link: Datenschutz

Unbedingt notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.

Wenn du diesen Cookie deaktivierst, können wir die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass du jedes Mal, wenn du diese Website besuchst, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren musst.